Ein innovatives Bau- und Ausbaumaterial ist hitzebeständiger Beton. Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten hält er Temperaturen von bis zu 1.600 Grad Celsius stand.
Moderner hitzebeständiger Beton ist ein ausgezeichnetes Baumaterial. Er hat die Konsistenz eines Pulvers, das in den richtigen Proportionen mit Wasser gemischt wird. Dieses Produkt weist keine Akkumulationseigenschaften auf und ist auch nicht säurebeständig. Der von Bauexperten positiv bewertete hitzebeständige Beton kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Dieses Produkt hat eine relativ kurze Abbindezeit von 12 Stunden bei Temperaturen von bis zu +20 Grad Celsius. Der hitzebeständige Beton aus dem Angebot unseres Online-Shops kann für die Reparatur von Katzenfutter, Kesseltüren sowie für die Herstellung von Platten in Öfen verwendet werden.
Hitzebeständiger Beton – das perfekte Baumaterial
Erschwinglicher Feuerbeton aus unserem Online-Shop kann zur Verstärkung von Strukturen in Bereichen mit sehr hohen Lufttemperaturen verwendet werden. Das kann eine Gas- oder Ölbrennerdüse sein. Die einfache Anwendung dieses Materials ist erwähnenswert. Es ist sehr effizient in der Anwendung. Bei einer Dicke von 50 mm reicht es aus, um eine Fläche von 0,25 m2 abzudecken. Der von Fachleuten gründlich getestete feuerfeste Beton kann auch zur Verstärkung von Strukturen in Heizungsanlagen verwendet werden. Es lohnt sich, dieses Produkt zu verwenden, wenn Sie eine Schwächung in der Konstruktion von Heizkesseln feststellen. Dieser moderne Baustoff ist in der Farbe Weiß erhältlich.
Ein Blick lohnt sich:
Akkumulationsplatten für Kaminverkleidungen sind ein unverzichtbares Material beim Bau eines
Wärmedämmmatten sind ein modernes Keramikfasermaterial
Als Material, das sehr hohen Lufttemperaturen standhält, kann hitzebeständiger Beton zur Verstärkung von Kesseltüren oder zur Reparatur der Auskleidung von Heizungsanlagen verwendet werden. Es ist ein langlebiges Produkt und leicht zu verarbeiten.